Ansprechpartner finden
Je nach Situation und Problem benötigt man unterschiedliche Ansprechpartner
Viele Dinge werden bereits von den Studienangelegenheiten in deren Koordination und Beratung abgefangen, manche Anliegen sind jedoch ganz anderer Natur. Wir helfen da gerne weiter, um den richtigen Ansprechpartner zu finden bzw. stehen auch immer für persönliche, vertrauliche Gespräche bereit und helfen soweit es in unserer Macht steht auch weiter.
Einige konkrete Ansprechpartner
- Studenten-Service-Zenter: Semesterbeitrag überweisen, defekte Studierendenkarte, Immatrikulationsprobleme, Studiengangswechsel über die Fakultät für Lehrerbildung hinaus, Bewerbung und Zulassung.
- Studienberatung der TUM School of Education: persönliche Studienorganisation, Unterrichtsfachwechsel, Bescheinigungen für das Staatsexamen, Informationsveranstaltungen für Staatsexamina, Masterübergang u.v.m., Anerkennungen, …
- Fachstudienberater: Zu jedem einzelnen Unterrichtsfach gibt es einen speziellen Ansprechparter aus den jeweiligen Fachbereichen, der auch inhaltlich weiterhelfen kann, z.B. bei Anerkennungen
- Studentenwerk München: BaföG, Mensen, Wohnen, Beratungsstelle für Studieren mit Kind, psychologische Beratung z.B. bei Prüfungsangst, …
- Außenstelle des Prüfungsamts des Kultusministeriums an der LMU: Anmeldung zum Staatsexamen, Anerkennung von Betriebspraktika,
- Frauenbeauftragte der TUM School of Education: Studieren mit Kind, Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung, Kinderbetreuung und Kinderzimmer an der Fakultät
- Praktikumsamt an der TUM School of Education: Anmeldung zu Schulpraktika, Abgabe der Bestätigungen
- Auslandsbeauftragte der TUM School of Education: wenn ihr Interesse an Praktika, ganzen Semestern im Ausland während des Studiums habt
- BaföG-Beauftragte der Fakultät TUM School of Education: Bestätigung über den Studienfortschritt, in der Regel nach dem zweiten Studienjahr notwendig
und natürlich:
- Fachschaft Lehrertum: Mittler zwischen Studierenden und Dozierenden, Vertretung in verschiedenen Gremien, …
- AStA: Der allgemeine studentische Ausschuss vertritt die Interessen aller Studierenden der TUM
Aber vielleicht braucht ihr auch das richtige Formular für Unfälle auf dem Weg zur Uni, wollt eine defekte Lampe im CIP-Pool melden oder braucht einen Leihtaschenrechner oder -laptop, weil euer alter gerade jetzt den Geist aufgegeben hat. Wir vermitteln!