Zulassungsvoraussetzung
Im Fach Englisch ist ein Eignungstest zur Bewerbung vorzulegen.
Dieser ist an der LMU abzulegen. Informationen und Anmeldung sind [hier] zu finden.
Auch wenn das Ergebnis zum 15. Juli noch nicht vorliegt (der Test ist meist erst nach dem 15. Juli), muss die Bewerbung für den Studienplatz bereits zu diesem Termin eingegangen sein. Das Ergebnis ist nachzureichen.
Ansprechpartner
Matthias Schneider (Metalltechnik – Englisch)
matthias.schneider@tum.de
Empfehlungen zur Bewerbung
Wir empfehlen bei der Bewerbung, sich für ein weiteren Studiengang (selbe berufliche Fachrichtung, anderes Unterrichtsfach) zu bewerben, damit zumindest das Studium des Erstfaches aufgenommen werden kann und ein Unterrichtsfachwechsel ein Jahr später vorgenommen werden kann.
Besonders aber empfehlen wir, Englisch
ausschließlich als Erweiterungsfach (2. Unterrichtsfach) zu studieren.
Die Gründe liegen in den erschwerten Studienbedingungen (s. unten). Bei
einem Scheitern im Erweiterungsfach ist das grundsätzliche Studium nicht
gefährdet. Im Falle, dass Englisch das erst gewählte Unterrichtsfach
ist, hat ein Scheitern auch die Exmatrikulation aus der beruflichen
Fachrichtung automatisch zur Folge. Dieses (und verwandte) Studiengänge
können dann nicht wieder aufgenommen oder begonnen werden.
Studienbedingungen
Das Unterrichtsfach Englisch wird an der LMU studiert. Besonders für das Fach Englisch gelten dort verschärfte Studienbedingungen:
– Aufbaumodule können erst nach dem Bestehen von Basismodulen belegt werden
– Anwesenheitspflicht gilt nach den Regelungen der LMU
– Jede Prüfung kann nur ein einziges Mal wiederholt werden. Beim zweimaligen Nichtbestehen gilt das ganze Studium – nicht nur das Unterrichtsfach – als endgültig nicht bestanden
– Es kann sein, dass Prüfungen von Teilmodulen im selben Semester abgelegt und bestanden werden müssen, da ansonsten ggf. alle Modulteilprüfungen wiederholt werden müssen