Man muss im Zweitfach Physik bis zum Ende des Bachelors 36 Credits erarbeiten.
Diese setzen sich aus vier Vorlesungen und zwei Praktika zusammen mit je 6 Credits.
Vorlesungen:
- Mathematische Methoden der Physik I
- Mathematische Methoden der Physik II
Dozent: hier klicken
- Vertiefte Experimentalphysik I
- Vertiefte Experimentalphysik II
Dozent: hier klicken
empfohlene Vorraussetzung: Experimentalphyik I & II aus dem Erstfach
Praktika:
- Anfängerpraktikum Teil 1
- Anfängerpraktikum Teil 2
Dozent: hier klicken
Anmeldung zum Praktikum und Unterlagen:
www.ph.tum.de/studium/praktika/ap
Es gibt die Praktika entweder unter dem Semester oder als Blockpraktikum während den Semesterferien.
Nicht jedes mal wird jeder Praktikumsteil angeboten und man darf die Anmeldung nicht verschlafen.
Das
Praktikum findet in 2er oder 3er Gruppen statt. Entweder man gibt bei
der Anmeldung einen Wunschpartner mit an oder man wird jemandem
zugewiesen.
Man hat im jedem Praktikum sechs Versuche abzuarbeiten.
Vor
jedem Praktikumstag muss man sich auf ein Thema vorbereiten. Diese
Vorbereitung wird zu beginn des jeweiligen Versuches vom Versuchsleiter
abgeprüft.
Nach jedem Versuch muss man bis zum nächsten Praktikumstermin eine Ausarbeitung über den Versuch schreiben.
Während
der ganzen sechs Versuche muss man noch zusätzlich über drei Versuche
eine kurze mündliche Prüfung in der Gruppe ableisten.
Man erhällt zwar auf alles Noten, aber im TUMonline erscheint nur Bestanden, weil es sich um eine Studienleistung handelt.